Begleitet von ihren Ausbilder:innen, Familien und Kolleg:innen, wurden die ehemaligen Auszubildenden für ihr Engagement, ihre Entwicklung und ihre Leistungen gewürdigt. Zwei von ihnen durften sich über eine besondere Auszeichnung freuen: den Preis für den/die beste/n Auszubildende/n – einmal in einem technischen und einmal in einem kaufmännischen Beruf. Laurent Freixe, CEO von Nestlé und Gründer der Initiative «Nestlé Needs YOUth» überreichte die Preise persönlich. In seiner Ansprache hob er die Bedeutung hervor, junge Talente auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten – mit einem Fokus auf Offenheit und internationalen Austausch, den Nestlé aktiv fördert.
Nestlé Needs YOUth – Eine nachhaltige Initiative für Jugendliche
Seit dem Start im Jahr 2013 verfolgt «Nestlé Needs YOUth» ein klares Ziel: jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern – durch Ausbildungen, Praktika und konkrete Jobchancen. Weltweit wurden seit 2017 über 10 Millionen solcher Möglichkeiten geschaffen.
In der Schweiz ist die Initiative eng mit dem bewährten dualen Bildungssystem verbunden, das theoretische Ausbildung in der Schule mit praktischer Erfahrung im Betrieb kombiniert. Nestlé ist hier seit vielen Jahren ein engagierter Ausbildungspartner.
Blick über den Tellerrand: Das NextStep-Programm
In diesem Jahr stand die Feier auch im Zeichen einer neuen Partnerschaft: Mit dem NextStep- Programm setzt Nestlé ein starkes Zeichen für internationale Erfahrungen während und nach der Ausbildung.
Dank der Zusammenarbeit mit den Kantonen Waadt und Zürich sowie dem Swissnex-Netzwerk bietet NextStep Schweizer Auszubildenden die Möglichkeit, internationale Praktika zu absolvieren – von Südkorea über Mexiko bis in die USA. Fünf Nestlé Absolvent:innen wurden dieses Jahr ausgewählt und starten schon bald in ihr sechsmonatiges Abenteuer.
Nestlé ist stolz, diesen öffentlich-privaten Schulterschluss zu unterstützen, der jungen Menschen neue Horizonte eröffnet. Wie wichtig diese Zusammenarbeit ist, zeigte sich auch durch die Anwesenheit von Lionel Eperon, dem Generaldirektor der Berufsbildung des Kantons Waadt. Solche Auslandserfahrungen fördern nicht nur fachliche, sondern auch interkulturelle Kompetenzen und verschaffen einen wertvollen Vorsprung auf dem heutigen Arbeitsmarkt.
Ein Sprungbrett in die Zukunft
Mit dieser Feier würdigt Nestlé nicht nur die Leistungen der Absolvent:innen, sondern bekräftigt auch ihr anhaltendes Engagement für die Talente von morgen.
Durch die Begleitung junger Menschen ab dem ersten Karriereschritt und die Eröffnung internationaler Perspektiven leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer starken, inklusiven Zukunft – in der Schweiz und weltweit.
Möglich wird dies auch durch den täglichen Einsatz unserer über 300 Ausbilder:innen in der Schweiz. Mit ihrer Leidenschaft, ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung fördern sie nicht nur berufliche Kompetenzen, sondern vermitteln auch wichtige Werte und eine starke Ausbildungskultur.
Medienkontakt:
Medienstelle Nestlé Schweiz
Tel.: + 21 924 59 50
presse@ch.nestle.com
www.kmu-press.ch ist ein Angebot von www.help.ch. Nutzen Sie KMU-Press.ch, die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen von Schweizer KMU.
Als Betreiber von KMU-Press.ch steht HELP.ch für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Mit einer Vielzahl an Ressourcen und Lösungen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Schweizer KMU zugeschnitten sind, bietet HELP.ch eine leistungsstarke Plattform für Unternehmenskommunikation und Online-Sichtbarkeit.